Bedingungen für Kurse und Beratungsleistungen
Stand: 1. Januar 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der PropIrinca GmbH, Bahnhofstrasse 45, 8001 Zürich, Schweiz (nachfolgend "PropIrinca") und ihren Kunden über die Erbringung von Bildungsdienstleistungen, Kursen und Beratungsleistungen.
Vertragspartner ist die PropIrinca GmbH, vertreten durch die Geschäftsführung.
PropIrinca GmbH
Bahnhofstrasse 45
8001 Zürich
Schweiz
Handelsregister: CHE-123.456.789
E-Mail: [email protected]
Der Vertrag kommt durch die Anmeldung des Kunden und die Bestätigung durch PropIrinca zustande. Die Bestätigung erfolgt schriftlich per E-Mail oder Post.
PropIrinca behält sich vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
PropIrinca bietet verschiedene Kurse und Workshops zum Thema Immobilien-Investment an. Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Kursbeschreibung.
Individuelle Beratungsleistungen werden nach vorheriger Vereinbarung erbracht. Der Umfang wird im jeweiligen Beratungsvertrag festgelegt.
PropIrinca stellt verschiedene Online-Services zur Verfügung. Die Verfügbarkeit kann zeitweise eingeschränkt sein.
Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die Kursgebühr ist vollständig vor Kursbeginn zu entrichten, sofern nicht anders vereinbart. Bei Ratenzahlung gelten gesonderte Vereinbarungen.
Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen von 5% p.a. berechnet. PropIrinca behält sich vor, bei Zahlungsverzug den Zugang zu den Leistungen zu sperren.
PropIrinca kann bei ungenügender Teilnehmerzahl oder aus anderen wichtigen Gründen vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall werden bereits geleistete Zahlungen vollständig erstattet.
PropIrinca haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit betroffen sind.
Für Datenverluste haftet PropIrinca nur, soweit diese nicht durch zumutbare Datensicherungsmaßnahmen des Kunden vermieden worden wären.
PropIrinca bietet Bildungsdienstleistungen an, keine Investmentberatung im rechtlichen Sinne. Alle Investmententscheidungen trifft der Kunde eigenverantwortlich.
Alle Kursmaterialien, Präsentationen und sonstigen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Eine Weiterverbreitung oder kommerzielle Nutzung ist ohne schriftliche Genehmigung von PropIrinca untersagt.
Beide Parteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen, die ihnen im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt werden, nicht an Dritte weiterzugeben.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung, die Bestandteil dieser AGB ist.
PropIrinca behält sich vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden den Kunden mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten mitgeteilt. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von 14 Tagen, gelten die Änderungen als genehmigt.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Es gilt Schweizer Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist Zürich, Schweiz.
Der Kunde ist für das Vorhandensein der technischen Voraussetzungen (Internetverbindung, geeignetes Endgerät) verantwortlich.
Online-Kurse können aufgezeichnet werden. Die Aufzeichnungen stehen den Teilnehmern für einen begrenzten Zeitraum zur Verfügung.
Beschwerden richten Sie bitte schriftlich an:
PropIrinca GmbH
Beschwerdemanagement
Bahnhofstrasse 45
8001 Zürich
E-Mail: [email protected]
PropIrinca nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
PropIrinca GmbH, Zürich
Stand: 1. Januar 2025